Hey, schön bist Du da
Jung, Bürgerlich, Liberal
Ich bin Paul, 15 Jahre alt, und besuche aktuell die 3. Sekundarschule. Im Sommer werde ich eine Lehre als Informatiker EFZ beginnen. In meiner Freizeit findet man mich – neben der Politik – in der Feuerwehr, im Fitness oder auf dem Padelplatz.
Mitglied der Jungfreisinnigen bin ich aus zwei Gründen:
Der erste Grund ist Artikel 10 der Bundesverfassung: „Recht auf persönliche Freiheit“.
Freiheit ist wohl das höchste Gut, das wir Menschen haben: Freiheit bei der Berufswahl, Freiheit bei der Wahl des Wohnraums, aber auch die Freiheit, sich selbstständig zu machen und innerhalb seines Unternehmens eigene Entscheidungen zu treffen. Freiheit erlaubt Fehler – nein, sie braucht sogar Fehler. Doch trotzdem kommt man mit Freiheit immer mit den wenigsten Fehlern ans Ziel.
Die Bonny-Stiftung drückte es einmal so aus:
Freiheit ist, wenn du entscheiden kannst, ob du einen Drink nimmst oder noch einen – und keiner dir sagt, wann genug ist.
Der zweite Grund ist: „…wills vom Mietedeckel nöd meh Wohnige git!“
Dabei geht es nicht um den Mietendeckel. Es geht darum, Politik mit Köpfchen zu machen. Der Blick auf die Realität ist mittlerweile bei fast allen Parteien verloren gegangen. Die einen reden vom Kommunismus, die anderen von falschen Statistiken zur Migration. Beides geht an der Realität vorbei. Der Wohlstand hingegen – und wie die Schweiz dazu gekommen ist – das ist real.
Neben meiner parteilichen Arbeit setze ich mich auch für die politische Bildung ein. Als Vizepräsident des Jugendparlaments Winterthur sehe ich es als meine Aufgabe, der heutigen Jugend die Politik näherzubringen und den Einstieg zu ermöglichen.
Politisches Engagement